Bis zur Aktivierung des neuen Informationssystems für das Walliser Kulturerbe ist die aktuelle Suchmaschine des Portals Vallesiana vorübergehend deaktiviert. Nur die Sammlungen der Kantonsmuseen sind derzeit über diese Suchmaschine zugänglich. Um die Bestände des Staatsarchivs Wallis (scopeArchiv - Informationen zur Suche) und der Mediathek Wallis RERO ILS: RERO+ Wallis zu konsultieren, gehen Sie bitte auf die jeweiligen Webseiten. Wir bitten Sie, die Unannehmlichkeiten zu entschuldigen.
Walliser Kantonsmuseen
Das Spiel vom Wilden Mann steht für eine in der Oberwalliser Kultur verankerte Theatertradition, die ihren Ursprung vermutlich in einem mittelalterlichen Rügebrauch hat. Im Kern der Handlung steht der Wilde Mann, der von seinem Antagonisten, dem Waldbruder, oder von der Dorfbevölkerung wegen Verstössen gegen gesellschaftliche Konventionen angeklagt wird. Als Sündenbock werden ihm die Vergehen der Dorfgemeinschaft angelastet. Er wird gejagt und festgehalten, damit ihm vor versammelter Dorfgemeinde der Prozess gemacht werden kann. Meist endet das Spiel mit Todesurteil und Exekution des Wilden.

Revenir à la liste



