Bis zur Aktivierung des neuen Informationssystems für das Walliser Kulturerbe ist die aktuelle Suchmaschine des Portals Vallesiana vorübergehend deaktiviert. Nur die Sammlungen der Kantonsmuseen sind derzeit über diese Suchmaschine zugänglich. Um die Bestände des Staatsarchivs Wallis (scopeArchiv - Informationen zur Suche) und der Mediathek Wallis RERO ILS: RERO+ Wallis zu konsultieren, gehen Sie bitte auf die jeweiligen Webseiten. Wir bitten Sie, die Unannehmlichkeiten zu entschuldigen.
Walliser Kantonsmuseen
Ein Projekt der Kulturerbeeinrichtungen der Dienststelle für Kultur
Vom 9. Juni 2018 bis 6. Januar 2019 luden Filme, Vorträge, Escape Room, Führungen und Entdeckungswanderungen alle Altersklassen zu einer Reise zwischen Kultur und Wissenschaft ein, mit dem Ziel, die Naturrisiken besser zu verstehen.
Nebenbei Bemerkt
Das Projekt in Worten, Bildern, in den Medien
Virtuelle Ausstellung
Thematischer Rundgang
Kolumnen über Naturgefahren
Eine Partnerschaft mit der Zeitung Le Nouvelliste
Naturgefahren für junge Menschen erklärt
Videokapseln erklären jungen Menschen die Geschichte des Umgangs mit den Naturgefahren in den Alpen
Stimmen von Fachleuten und Forschern
Interviews, die im Rahmen des Projektes durchgeführt wurden, und Podcasts der Begegnungen in der Mediathek Wallis – Sitten (nur auf Französisch)





